Eine Reise zu dir…DEINE Reise!

Wege finden Sardinien

Wie kaum vorher in einer anderen Zeit spielen unerfüllte Beziehungen, Selbstzweifel, eigene Unklarheiten und berufliche Unzufriedenheit eine sehr große Rolle in meinen Coachings. Woran liegt das?
Weshalb kann der/die Andere mich nicht so lieben wie ich bin? Gerate ich immer an die/den Falschen? Wieso verspüre ich eine so große Sehnsucht zu einem anderen Menschen und weshalb schiebt er mich weg? Was ist der Grund dafür, das ich immer noch Single bin? Oder dafür, das ich mich so unglücklich in meiner Arbeit fühle und ich von meinen Kollegen/ Chef einfach nicht richtig gesehen werde? Führst du ein erfülltes Leben? Beruflich und privat? Oder steckst du fest im Gedankenkarussell und weißt nicht, was du tun oder lassen solltest, was richtig oder falsch ist?

Und weshalb geht es gerade dir so? Willst du wissen wieso? Dann begib dich auf DEINE Reise…

Weiterlesen

Alles bleibt anders – vom Aufbruch ins Ungewisse

Wanderweg Sardinien

…ein Silvestertag…der heutige..das Jahr 2017…und wieder geht ein Jahr zu Ende, wieder schaut man auf das Jahr zurück, soll es Revue passieren lassen, schauen, was geschafft worden ist und erneut ( zum gefühlten 100.Mal 😉 sich, vielleicht dieselben, Vorsätze fürs neue Jahr nehmen. Diesmal mach ich das aber wirklich! Dieses Jahr wird alles anders! Ach ja?
Alles bleibt anders…Aufbruch ins Ungewisse oder einfach nur Leben?

Weiterlesen

Festhalten & Loslassen oder was hat Klettern mit dem eigenen Lebensweg zu tun?

Festhalten & Loslassen

Ich bin das erste Mal im zarten Alter von 17 Jahren geklettert ( also lange her 😉 und damals fand ich es einfach toll, mit gleichgesinnten, coolen Leuten draußen in der Natur zu sein, in Gegenden zu kommen, wo man sonst nicht so einfach hinkommt und etwas zu tun, was nicht Jeder tut. Festhalten & Loslassen…Erst Jahre später erschloss sich mir ein ganz neuer Zugang zum Klettern, nachdem ich durch viele persönliche Höhen und Tiefen gekommen war und sich das Klettern „zufällig“ auf dieselbe Weise wie ein roter Faden durch mein Leben zog…..

Weiterlesen

Alles bleibt anders – Teamnacht der Innovationen

Bandnacht

Wer immer die gleichen Dinge tut, kann auch keine anderen Ergebnisse erwarten. Soweit die Theorie. Doch wie schaffe ich es, das sich mein Team nicht auf den gewohnten Pfaden des Berufsalltags festfährt? Wie lassen sich Motivation, Kreativität und Flexibilität als festen Bestandteil integrieren? Wie kann ich eigene Urteilsfähigkeit und Mut zum Handeln bei meinem Team fördern und gleichzeitig etwas für den Zusammenhalt tun? 

Weiterlesen

Aufmerksamkeit – 1. Hilfe Übungen für Ruhe und Gelassenheit

Freier Blick (c) Claudia Murzik

Diesen Monat gibt es nur 2 neue Beiträge von mir und das hat seinen guten Grund…Ich hatte mir ein paar Tage frei genommen, um wieder den Blick für das Wesentliche zu schärfen. Vielleicht kennst Du das? Das Jahr hat kaum begonnen und der Alltag rast schon wieder an Dir vorbei. Deine Aufmerksamkeit ist irgendwie überall. Alles läuft zwar seine gewohnten Bahnen aber Du hast das Gefühl, das Du eher vom Alltag gelebt wirst, als das Du ihn bestimmst?…
Woher bekommst du dann noch das Gefühl von Lebendigkeit, von Lebensfreude und deine Kraft? Woher die Inspirationen für neue Wege? …die Leichtigkeit? …Und für mich stellt sich dann zusätzlich noch die Frage, wie ich Anderen helfen kann, ihre Leichtigkeit im Leben wieder zu finden, wenn ich sie selbst nicht habe?…

Weiterlesen

Liebeskummer : Kleines Problem mit großer Wirkung

Gemeinsame Begegnung

Liebeskummer? Ernsthaft? Was hat das Thema hier zu suchen? Will sie jetzt wirklich darüber schreiben? Ja! Und in den nächsten Zeilen wirst Du auch erfahren weshalb mir das so wichtig ist, das ich ihm einen extra Beitrag widme. Jeder weiss wahrscheinlich, wovon ich spreche: Egal, ob eine Beziehung in die Brüche geht oder man eine Abfuhr von dem/der Angebeteten bekommt . Und egal, wie alt man ist, es tut weh! Aber als ob das Leiden nicht schon schlimm genug wäre, lassen einen die Gedanken um das Thema nicht mehr in Ruhe. Und das Selbstwertgefühl fällt in den Keller. Man ist nur noch abwesend und an einen normalen Alltag ist nicht mehr zu denken….

Weiterlesen

EMDR – Mentale Technik als Chance für ein freieres Leben

Perspektive (c) Claudia Murzik

Vielleicht kennst auch Du Zeiten im Leben, in denen nicht alles so rund läuft. Du fühlst Dich vielleicht unruhig und unkonzentriert, kannst schlecht schlafen oder Deine Gedanken kreisen immer wieder um ein bestimmtes Thema. Das ist halt manchmal so, Du hattest vielleicht gerade besonders viel Stress und das Wetter ist sowieso schlecht…Spätestens wenn Du das Gefühl hast, das Deine Stimmung dauerhaft im Keller ist , Ängste dazukommen und Dein Alltagsgeschehen davon beeinträchtigt wird, solltest Du nach Lösungen suchen. Dabei spreche ich jetzt nicht von ernsthaften psychischen Erkrankungen, bei denen Du natürlich ganz andere professionelle Hilfe brauchst. Hier geht es um die vielen kleinen diffusen Befindlichkeiten, die Dich dennoch ganz schön ausbremsen können.

Weiterlesen

Mich selbst aktiv leben – auch im Beruf! Alltagstauglich?

Alltagstauglich | Flyer (c) Claudia Murzik

Wie sieht es bei Dir aus? Stehst Du auch voller Freude und Erwartung jeden Morgen auf und bist gespannt auf die neuen Herausforderungen des Tages? Freust Du Dich auf Deinen Arbeitsplatz, Deine Kollegen, Deine Aufgaben, Deinen Chef? Bist Du vielleicht Dein eigener Chef oder hast eine Position mit viel Verantwortung, die Du gern übernimmst? Die wenigsten Menschen werden diese Fragen wohl aus tiefstem Herzen mit JA beantworten können. Woran liegt das? Und gibt es einen Weg aus dem Dilemma?

Weiterlesen

Werkstatt der Möglichkeiten – entdecke Deine Ressourcen

Parentum_Tagung

Kommt Dir das bekannt vor? Du hast viele Interessen, kannst Dich aber für keine Richtung entscheiden? Viele Pläne im Kopf aber keinen Plan, was Du überhaupt willst? Du fühlst Dich vielleicht auch etwas überfordert, von all dem, was möglich wäre? Oder weisst gar nicht recht, ob Du Deinen Zielen gewachsen bist? Wenn auch Du so vor Deiner Berufswahl oder auch Neuorientierung stehst ist dies Herausforderung und Chance zugleich. Und – DU musst Dich entscheiden! Denn Deine zukünftige Tätigkeit ist nicht nur ein Job, sie nimmt den Großteil Deines Lebens ein! Vielleicht erfährst Du mehr in der WERKSTATT DER MÖGLICHKEITEN…

Weiterlesen

Wie funktioniert ein gutes Team? Was macht gute Teamarbeit aus?

Team im Theater (c) Claudia Murzik

Rund um den Begriff Team ranken sich viele Erläuterungen. Z. B. : „Toll, ein anderer machts.“ oder:  „Nicht jeder, der an einem Strang zieht, zieht in die gleiche Richtung.“ (Oliver Tietze) Neulich las ich zwei weitere Zitate: “ Jede Zusammenarbeit ist schwierig, solange den Menschen das Glück ihrer Mitmenschen gleichgültig ist.“ (Dalai Lama) und:  „Wenn mehrere Menschen etwas gemeinsam verrichten wollen, brauchen sie einen Willen. Hundert Willen geben nur ein Chaos. Mehrere Willen unter einen setzen, erzeugt Harmonie.“ (August Pauly) Welches sind also die Grundvoraussetzungen für ein gutes Team? Und was bedeutet es, ein gutes Team zu sein?

Weiterlesen