Werkstatt der Möglichkeiten – entdecke Deine Ressourcen

Kommt Dir das bekannt vor? Du hast viele Interessen, kannst Dich aber für keine Richtung entscheiden? Viele Pläne im Kopf aber keinen Plan, was Du überhaupt willst? Du fühlst Dich vielleicht auch etwas überfordert, von all dem, was möglich wäre? Oder weisst gar nicht recht, ob Du Deinen Zielen gewachsen bist? Wenn auch Du so vor Deiner Berufswahl oder auch Neuorientierung stehst ist dies Herausforderung und Chance zugleich. Und – DU musst Dich entscheiden! Denn Deine zukünftige Tätigkeit ist nicht nur ein Job, sie nimmt den Großteil Deines Lebens ein! Vielleicht erfährst Du mehr in der WERKSTATT DER MÖGLICHKEITEN…

Wie ticken wir? Beruf vs. Berufung

Wie schon berichtet, fand am 04. März die diesjährige Parentum Tagung vom Institut für Talententwicklung in Leipzig statt. Gemeinsam mit Marie Rieger von der Zarof.Akademie hielt ich einen Impulsvortrag zum Thema: Beruf oder Berufung – Wie finde ich meinen eigenen Weg? Trotz des traumhaften Frühlingswetters waren zahlreiche Eltern mit ihren Kindern und angehenden „Berufsfindern“ erschienen. Wir wollten wissen, was Jeder mit den Begriffen Beruf und Berufung verbindet. Oder ist das im besten Fall ein und dasselbe?
Hier nun die Ergebnisse:

Beruf (c) Claudia Murzik
Berufung (c) Claudia Murzik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach wie vor scheint das Eine nicht recht mit dem Anderen zusammen zu passen. Nach wie vor kommt noch zu oft der Einwand: „Ja, Träume sind ja gut und schön, aber…damit lässt sich kaum Geld verdienen.“ Ich glaube, nichts ist in Stein gemeisselt. Es gibt immer Beispiele für beide Seiten. Und ich glaube, es lohnt sich dennoch, seinen Wünschen nachzugehen.

Unbewusste Ressourcen entdecken

An einer praktischen Übung wollten wir das deutlich machen. Die Arbeit mit Bildkarten kommt aus dem Zürcher Ressourcen Modell, macht Spaß und schnell unsere unbewussten Wünsche und eben auch die Ressourcen sichtbar. Eltern wie SchülerInnen waren schnell in Gespräche vertieft und verblüfft über die Ergebnisse. Gleichzeitig kamen spontan Ideen, wie man das Eine oder Andere in den Berufsalltag oder die zukünftige Berufswahl einbinden kann. Eine kleine Übung mit großer Wirkung! Mit Hilfe solcher Methoden ist es möglich, etwas mehr über Dich zu erfahren. Was ist Dir wichtig in Bezug auf Deinen Beruf? Vielleicht auch im Zusammenspiel mit Deiner Lebensvorstellung? Welche Werte möchtest Du leben? Was treibt Dich an und motiviert Dich? Wie tickst Du und möchtest am liebsten arbeiten? Allein oder im Team? Entscheidest Du gern selber oder erledigst lieber konkrete Aufgaben?…

Werkstatt der Möglichkeiten als persönliche Pfundgrube

In unserer WERKSTATT DER MÖGLICHKEITEN bieten Marie und ich die Gelegenheit, Antworten auf diese Fragen zu finden, die Dir mehr Klarheit in Bezug auf Dich und Dein Tun bringen sollen. Sozusagen Deine persönliche Pfundgrube! Ursprünglich konzipiert für SchülerInnen der Klassen 9-12 findet das Konzept auch zunehmend bei Erwachsenen mehr und mehr Gehör. Schließlich sind geradlinige Lebensläufe eher die Seltenheit. Irgendwann stellt sich wohl Jeder einmal die Frage nach dem Sinn des Tuns.
In kleinen kurzen Workshops von 4 h Dauer und mit maximal 8 Personen kann man mehr Einblick in die Methoden bekommen und die ersten Erkenntnisse für sich mitnehmen. In regelmäßigen Abständen findet daher unsere WERKSTATT DER MÖGLICHKEITEN statt. Die nächste Gelegenheit dazu ist am 1.4.17 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr in meinen Räumen. Wenn auch Du dabei sein willst, melde Dich einfach bei mir oder Marie an: Marie Rieger Zarof.Akademie, ml.rieger@zarof-akademie.de, www.zarof-akademie.de, Fon: 0341/ 21 72 90.

Und unser Fazit zur Parentum Tagung? Für uns war es ein sehr bereichernder Vormittag. Und er hat, glaube ich, Allen viel Spaß gemacht und neue Impulse gegeben!

Schreibe einen Kommentar